SeHT e.V.

Berichte

02. September 2018

Zeitgeschichte hautnah – Besuch im Westwallmuseum Bad Bergzabern

Eine Gruppe der SeHT-Landesvereinigung Rheinland-Pfalz besuchte am Sonntagnachmittag 2. September 2018 das Westwallmuseum Bad Bergzabern. Dieser Besuch, wie zuvor schon die Besichtigung der französischen Maginot-Linie im Rahmen des SeHT-Seminars...

mehr ››


22. – 24. Juni 2018

Grenzerfahrungen – Grenzen – Politisches Wochenende in Niederbronn les bains

Grenzen beschäftigen uns alle – meist die Grenzen, die uns durch unseren Körper, unsere Ängste, Persönlichkeit, finanziellen Möglichkeiten usw. gesetzt sind. Manchmal akzeptieren wir sie, oft versuchen wir aber auch sie zu überwinden, mehr Freiheiten zu bekommen...

mehr ››


9. Juni 2018

Deckel für Polio-Schutzimpfung

Umwelt, Politik, Geschichte, Museen, handwerken, reden...das sind Themen, mit denen wir uns bei SeHT häufiger beschäftigen–aber „sich wohl fühlen“ &ndah; das tun wir so nebenbei, wenn wir zusammen sind–zumindest ist das ein Ziel...

mehr ››


16. Mai 2018

Genuss für Körper und Seele – Besuch in der Seifenmanufaktur Steinweiler

Eine große Gruppe interessierter SeHT-Mitglieder besuchte die Seifenmanufaktur von Udo und Michelle Zahneisen in Steinweiler. Herr Zahneisen erzählte von der historischen Entwicklung der Seifensiederei – angefangen bei der Arbeit der Bauersfrauen,...

mehr ››


05. Mai 2018

Schleifen, hobeln, bohren, schrauben....sitzen!!!

Am 05. Mai kamen knapp 20 SeHT – Mitglieder zusammen um etwas konstruktives zu tun – im wahrsten Sinne des Wortes...

mehr ››


04. Mai 2018

RHEINPFALZ: „Weitersagen, dass es uns gibt“

Steckbrief Ehrenamt: Inge Bellmann hilft Menschen mit Teilleistungsschwächen

Interview mit Inge Bellmann.

mehr ››


28./29. April 2018

Über den Tag hinaus

Elternwochenende der SeHT-Landesvereinigung Rheinland-Pfalz 2018

Zum zweiten Mal fand das Elternwochenende der SeHT-Landesvereinigung Rheinland-Pfalz in der idyllisch gelegenen Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach in der Südwestpfalz statt...

mehr ››


13. April 2018

„Die Sehnsucht nach dem Wunderbaren“

Zu Beginn der Mitgliederversammlung trug Andrea Reiner den folgenden Text von Albert Schweitzer vor...

mehr ››


13. April 2018

Mitgliederversammlung – 30 Jahre Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen

Der Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2017 und die Vorschau auf die im weiteren Verlauf des Jahres 2018 geplanten Veranstaltungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Vereins Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen (SeHT) im Pfarrheim St. Otto in Speyer...

mehr ››


17. März 2018

Politische Bildung anders: SeHT im Haus der Geschichte

Von der Flüchtlingsbaracke 1945 bis zum Flüchtlingsboot 2017 reicht das Repertoire. Wir schritten–im Eiltempo durch 60 Jahre bundesdeutscher Geschichte. Wie sieht ein Rosinenbomber von innen aus? Wie sitzt man auf den Stühlen der ersten Bundestagsabgeordneten?...

mehr ››



 

 

Termine

03.03.2023
Specksteinarbeiten in der „Offenen Werkstatt Bad Dürkheim”


05.03.2023
Eislaufen in Eppelheim


10.03.2023
Kegeln beim Athleten-Sportverein


17.03.2023
„HIER BIN ICH” – Selbstbehauptungsworkshop mit Jürgen Flamm


24.03.2023
Kegeln beim Athleten-Sportverein


31.03.2023
Mitgliederversammlung der Landesvereinigung von SeHT RLP