Downloads
Allgemeines
- Satzung
- Freistellungsbescheid
- SeHT Info-Faltblatt
- SeHT Beratungs-Faltblatt
- Aufnahmeantrag als PDF zum herunterladen
- Kontonummer für Spenden als PDF zum herunterladen
- Die Landesvereinigung SelbständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwächen (SeHT) erhielt vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung die folgende Mitteilung: Online-Antrag Schwerbehindertenrecht
- Pressemitteilung: „Woche der Umwelt“ 2016: Jury wählte 190 Aussteller aus
- Bildungs- und sozialpolitische Thesen der SeHT-Landesvereinigung Rheinland-Pfalz e.V.
- Antwort aus dem Ministerium für Arbeit und Soziales

Vorträge
- Michael Neis, SKFM-Diözesanverein: Ein Augenblick kann alles verändern - Unterstützung statt Bevormundung
- Werner Fröhlich Schwächen und Stärken: Selbsthilfe zwischen den Stühlen
- Kristina Ankner – Berufsorientierung und – (Wieder)einstieg (Word Dokument)
- Rudi Krawitz – Jeder ist begabt! Individualpädagogische Bemerkungen zur gegenwärtigen Bildungsdiskussion (PDF)
- Birgit Werner – Mathe im Alltag – Womit kann ich rechnen? Womit muss ich rechnen? (PowerPoint Präsentation)
- Literaturempfehlungen zum Problemkreis Rechenschwäche/Dyskalkulie (Word Dokument)
- Bericht der Berlinfahrt 2009 (PDF)
- Wer ist Seht? (PDF)
- Inge Bellmann Wieviel Selbständigkeit braucht ein Mensch? Einführung ins Thema beim Projekttag 2011(PDF)
- AD(H)S Was sind Teilleistungsschwächen (PDF)

Dokumentationen
- SeHT – ein ganzes Leben in einer Woche
- SeHT - Unsere Umwelt Teil 1, Zusammenfassung der Dokumentationen 2007 - 2011
- SeHT - Unsere Umwelt Teil 2, Zusammenfassung der Dokumentationen 2012 - 2016
- SeHT – unterwegs in der Politik, Dokumentation 2009 bis 2018