SeHT e.V.

Begleitetes Wohnen

Begleitetes Wohnen

Ziel der Vereinsarbeit von SeHT ist das eigenständige Leben der Menschen mit Teilleistungsschwächen in der eigenen Wohnung.
Der Verein bietet dabei Hilfen verschiedenster Art an:




Leben in Begleitung

Das Projekt „Leben in Begleitung“ besteht aus mehreren Teilen:


Erwachsen sein/Erwachsen werden

Hier werden die verschiedensten Themen behandelt, die zum Erwachsensein gehören, wie zum Beispiel:



Ansprechpartner:

Andrea Reiner, Diplompsychologin
Tel.: 06 23 4 – 94 77 99; E-Mail: a.d.reiner@web.de


Ruth Bellmann, Studentin
Tel.: 06 23 2 – 35 37 2; E-Mail: Ruth.Bellmann@web.de


Inge Bellmann, Vorsitzende
Tel.: 06 23 2 – 35 37 2; E-Mail: I.Bellmann@gmx.de


Elisabeth Sheffer, stellvertretende Vorsitzende
Tel.: 06 32 1 – 58 07 5; E-Mail: Sheffer47@aol.com




 

 

Termine

03.03.2023
Specksteinarbeiten in der „Offenen Werkstatt Bad Dürkheim”


05.03.2023
Eislaufen in Eppelheim


10.03.2023
Kegeln beim Athleten-Sportverein


17.03.2023
„HIER BIN ICH” – Selbstbehauptungsworkshop mit Jürgen Flamm


24.03.2023
Kegeln beim Athleten-Sportverein


31.03.2023
Mitgliederversammlung der Landesvereinigung von SeHT RLP