SeHT e.V.

Ziele von SeHT

Ziel der "SeHT"

ist es, die höchstmögliche Selbständigkeit der Menschen mit Teilleistungsschwächen - ADHS zu erreichen, damit sie im Leben eigenständig zurechtkommen. SeHT leistet präventive Hilfe, wie sie gemäß UN-Charta im Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) verankert ist. Alle Vereinigungen sind als gemeinnützig anerkannt.


Aufgaben der SeHT e.V. sind:

Förderung und Hilfe zur Selbständigkeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Elternselbsthilfe durch Erfahrungsaustausch und Information, Austausch mit Fachleuten, aufklärende Öffentlichkeitsarbeit.


Aufgaben der Landesvereinigung

sind Initiativen zur Förderung der Ziele, die Vertretung der Interessen auf Landesebene sowie die Koordination der Arbeit aller nachfolgenden Vereinigungen zum Erreichen der Zielsetzung.
Die Landesvereinigng SeHT setzt eigene Schwerpunkte und arbeitet in einigen Projekten modellhaft.


Angebote der Landesvereinigung



 

 
Dr. Paul Schädler, Regierungspräsident a. D., Gründer von SeHT, Ehrenvorsitzender