Es ist der langfristigen Zeitplanung zu verdanken, dass in diesem Jahr bei SeHT-RLP die Weihnachtsvorbereitungen bereits Ende Juni beginnen. Warum? Unsere Einnahmen bei den Weihnachtsmärkten sind eine sehr wichtige Quelle für unseren Kassenbestand. Damit es sich überhaupt lohnt, müssen wir viele (!) Dinge „produzieren“ und das braucht viel Zeit und viele sehr fleißige Hände.

Im Rahmen vom jährlichen „Mit-Mach-Markt“ haben neun BASF-Mitarbeiter/innen uns am 25.06.2025 einen Tag lang kostenfrei durch ihre Arbeitskraft als Zeitspende geholfen.

Im MAKERSPACE Rhein-Neckar in LU, wo uns eine sehr freundliche und kompetente Begleiterin zur Seite stand, haben sie für uns acht Stunden lang aus Sperrholz dreidimensionale Krippen zusammengebaut und Sterne gefaltet und „Glücklich-Mach-Keks-Spende-Maschinen“ montiert. Krippen, Sterne und Keks-„Maschinen“ werden wir in Speyer und Schifferstadt bei den Adventsmärkten verkaufen.

Bei SeHT-RLP e. V. sind wir als eine gemeinnützige Organisation für Menschen mit Teilleistungsschwächen (TLS), ihre Angehörigen und Freunde unbedingt auf Spenden angewiesen und auf das, was wir durch eigenen ehrenamtlichen Fleiß erwirtschaften.

Dabei sind weitere Helfer und Helferinnen für uns im wahrsten Sinne des Wortes GOLD wert.

Unser großer Dank gilt deshalb der BASF dafür, dass sie ihre Mitarbeiter/innen zum Helfen freistellt.

Und unser besonderer Dank gilt diesen Personen dafür, dass sie so hoch motiviert zu uns kommen und so tatkräftig helfen. Ihre Produkte werden am Ende des Jahres für uns zu Geld. Dieses Geld ermöglicht uns, für unsere Mitglieder mit TLS mehrere Aktivitäten durchzuführen, die mit besonderen Erlebnissen verbunden sind und die sie sich wegen ihres geringen eigenen Einkommens ohne Zuschuss aus der Vereinskasse nicht leisten könnten.

Wir sagen deshalb allen „Weihnachtsfrauen“ und „Weihnachtsmännern“ vielen, vielen Dank!