
Vorstandsmitglieder von links:
Karl Gajewski (Vorsitzender), Andrea Reiner (2. Stellv. Vorsitzende), Werner Fröhlich (1. Stellv. Vorsitzender), Gerd Steigleder (Kassenführer)
Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum St. Jakobus in Schifferstadt am 28. März 2025 wurde der Vorstand der SelbständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwächen – Landesvereinigung Rheinland-Pfalz e.V. (SeHT) für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt.
In ihren bisherigen Funktionen wurden bestätigt Karl Gajewski (Schifferstadt) als erster Vorsitzender, Werner Fröhlich (Neustadt) und Andrea Reiner (Mutterstadt) als stellvertretende Vorsitzende, Gerd Steigleder (Schifferstadt) als Kassenführer, sowie Gertrud Steigert (Römerberg) als Schriftführerin. Als Beisitzerin wurde wiedergewählt Sigrid Haber-Platte (Speyer), neue Beisitzer sind Philipp Hess (Kaiserslautern), Gudrun Weidl (Speyer) und Anna Maria Braun (Karlsruhe).
Karl Gajewski bedankte sich in seinem Vorstandsbericht für zahlreiche Spenden und Förderbeiträge und für das ehrenamtliche Engagement, das sich beispielhaft in den von Mitgliedern gebastelten Weihnachtssternen gezeigt habe. Im Jahr 2025 feiert die Bundesvereinigung SeHT ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird am 18. Mai eine gemeinsame Busfahrt an den Mittelrhein durchgeführt. Auch in diesem Jahr wird wieder eine einwöchige Trainingsfreizeit für Betroffene und ein Wochenende für Eltern und Angehörige veranstaltet. In der diesjährigen Trainingsfreizeit geht es für eine Woche in die Internationale Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte in Niederbronn les Bains im Elsass.