Allgemein

4 07, 2025

Dr. Paul Schädler zum Gedenken

2025-07-04T09:25:13+02:004. Juli 2025|Allgemein|

So haben wir ihn in Erinnerung: Paul Schädler, optimistisch, wortgewandt, klug, humorvoll. Dieses Foto ist vor acht Jahren entstanden, als er bereits 87 Jahre alt war. Bis dahin war er bei sehr vielen SeHT-Veranstaltungen dabei und so kannten wir ihn. Nun ist Paul ...

25 06, 2025

Na, ist denn schon Weihnachten??? Die BASF leiht uns drei „Weihnachtsmänner“ und sechs „Weihnachtsfrauen“ im Juni

2025-06-26T21:13:34+02:0025. Juni 2025|Allgemein|

Es ist der langfristigen Zeitplanung zu verdanken, dass in diesem Jahr bei SeHT-RLP die Weihnachtsvorbereitungen bereits Ende Juni beginnen. Warum? Unsere Einnahmen bei den Weihnachtsmärkten sind eine sehr wichtige Quelle für unseren Kassenbestand. Damit es sich überhaupt lohnt, müssen wir viele (!) Dinge ...

11 06, 2025

In Gedenken an Walter Herrmann, einen Gründer von SeHT

2025-06-11T19:08:54+02:0011. Juni 2025|Allgemein|

1988 hat Walter Herrmann zusammen mit seiner Frau Heidi und mit Paul und Helga Schädler und einigen anderen Eltern den ersten Verein von SeHT gegründet. 1995 haben diese Ehepaare zusammen mit weiteren Eltern auch die SeHT-Bundesvereinigung gegründet und die jährlichen Bundesfachtagungen ins Leben ...

23 05, 2025

Interesse und Wertschätzung

2025-05-28T11:36:48+02:0023. Mai 2025|Allgemein|

Beim RLP-Tag machten der Ministerpräsident und frühere Sozialminister von RLP Alexander Schweitzer und der OB von Neustadt/W. Marc Weigel gemeinsam ihren Rundgang zu allen Info-Ständen der Selbsthilfegruppen. Mit großem Interesse ließen sie sich informieren über die vielfältige Arbeit der beiden SeHT-Gruppen in der ...

18 05, 2025

SeHT-Gruppen erkunden UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

2025-05-28T11:27:50+02:0018. Mai 2025|Allgemein|

Zum 30-jährigen Jubiläum der SeHT-Bundesvereinigung gab es eine kleine besondere Bildungsreise: Mehrere SeHT-Gruppen machten sich gemeinsam auf den Weg ins Obere Mittelrheintal. Erster Haltepunkt war Bingen mit einem Blick auf den Mäuseturm, bei dem im Mittelalter vorbeifahrende Schiffe Zoll bezahlen mussten. Werner Fröhlich ...

10 05, 2025

SeHT-RLP ist wieder aktiv dabei beim RLP-Tag

2025-05-10T22:28:34+02:0010. Mai 2025|Allgemein|

Mit diesem Foto vom Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz stimmen wir uns ein auf den diesjährigen RLP-Tag in Neustadt/W. vom 23.-25.05.2025. Wieder werden wir mit einem Info-Stand vertreten sein. Drei Tage lang werden wir alle interessierten Menschen über Teilleistungsschwächen, ihre Ursachen und über Hilfen ...

28 03, 2025

Vorstandswahlen SeHT-Landesvereinigung Rheinland-Pfalz

2025-04-08T22:56:07+02:0028. März 2025|Allgemein|

Vorstandsmitglieder von links: Karl Gajewski (Vorsitzender), Andrea Reiner (2. Stellv. Vorsitzende), Werner Fröhlich (1. Stellv. Vorsitzender), Gerd Steigleder (Kassenführer) Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum St. Jakobus in Schifferstadt am 28. März 2025 wurde der Vorstand der SelbständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwächen – ...

31 01, 2025

Als Helfer sichtbar geworden

2025-02-04T21:54:49+01:0031. Januar 2025|Allgemein|

Auf unsere Einladung hin hat David Lindlein uns seine Tätigkeit als Beauftragter für die Belange der Menschen mit Behinderung der Stadt Schifferstadt erklärt. Ein Teil seiner Arbeit besteht darin, dass er in den politischen Ausschüssen der Stadtverwaltung gehört wird, wenn es um barrierefreie Straßen und Bürgersteige ...

16 12, 2024

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

2024-12-16T12:11:15+01:0016. Dezember 2024|Allgemein|

Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Förderinnen und Förderer, wir möchten Ihnen am Ende des Jahres 2024 ein großes Dankeschön sagen. Ihre Spenden und Unterstützung haben uns sehr geholfen. Durch Ihre Hilfe konnten wir zum Beispiel in diesem Jahr das Projekt "101 Briefe gegen ...

16 12, 2024

Weihnachtsbrief des Vorsitzenden der Bundesvereinigung SeHT

2024-12-16T12:19:41+01:0016. Dezember 2024|Allgemein|

Dezember 2024 Liebe Mitglieder und liebe Freunde von SeHT, es ist inzwischen im fünften Jahr zu einer kleinen Tradition geworden, Ihnen allen auf diesem elektronischen Weg einen Weihnachtsbrief zu schicken. Mit aufmerksamem Blick sehen wir, dass es auf den höheren Ebenen in allen ...

Nach oben